Sportlerehrung 2020 bis 2023

Sie sind hier

Am Samstag, 13. Mai, ehrten Bürgermeister Franz Frosch und Vizebürgermeisterin Waltraud Huber-Köberl gemeinsam mit Obfrau für Jugend, Sport & Freizeit GR Klaudia Reiter und GR Robert Margotti anlässlich der Eröffnung des Calisthenics-Parks erfolgreiche heimische Sportler*innen.

Auf Grund ihrer nationalen und internationalen Erfolge erhielten unsere Ausseer Paradesportler*innen Michaela Egger (Staatsmeisterin Dreisprung 2020), Alexander Huber (Staatsmeister im Kraftdreikampf 2022 und 5. Platz bei der Europameisterschaft und den World Games) sowie Fabio Obermeyr (Juniorenweltmeister und erste Erfolge im Weltcup) das Sportehrenzeichen der Stadtgemeinde Bad Aussee in GOLD verliehen.

Felix Binna (Landesmeister im Diskuswurf und Hochsprung)

Mag. Sabine Deopito (Vizestaatsmeisterin im Damensattelreiten)

Gerald Freismuth (Landesmeister im Riesenslalom und Super-G) sowie

Fabian Gruber (Landesmeister im Tennis Halle)

erhielten das Sportehrenzeichen in SILBER.

 

Armin Binna (Masters-Staatsmeister im Weitsprung)

Horst Binna (Masters-Staatsmeister im Speerwurf)

Leonie Binna (Österr. Schülermeisterin im Riesenslalom)

Theodor Binna (Masters-Staatsmeister im Speerwurf)

Dr. Angelika Elser (mehrfache Masters-Staatsmeisterin im 1500 m und 5000 m Lauf)

Maria Grieshofer (Masters-Staatsmeisterin im 1500 m Lauf)

Sonja Marl (Master-Weltmeisterin im Super-G)

Karoline Rossi (Vizelandesmeisterin im Tennis Halle) und

Hans Unterdechler (Masters-Staatsmeister im Super-G)

wurde das Sportehrenzeichen in BRONZE verliehen.

 

Die Nachwuchsathlet*innen

Nicola Auinger (viele Erfolge im Springreiten)

David Prenner (3. Platz Landesmeisterschaft U16 Kugelstoß)

Jannik Rijal (Landesmeister U16 Stabhochsprung) und

Lukas Vollmann (Landesmeister U16 Stabhochsprung)

erhielten eine Anerkennung in der Klasse Schüler.

DI Monika Gstöttinger erhielt für ihren Masters-Weltmeistertitel im Super-G und Riesenslalom der Klasse W35 eine Anerkennung in der Klasse Erwachsene.

Im Anschluss an die Sportlerehrung wurde der Calisthenics-Park auf der Sport- und Freizeitanlage in Unterkainisch eröffnet. Mit dabei waren drei Athleten vom Team Alpha Bar, dem Calisthenics Verein in Wien, die eine tolle Show an den Geräten lieferten und im Anschluss dem interessierten Publikum mit Rat und Tat im Rahmen eines Workshops zur Verfügung standen.

Die Anlage wurde von der Firma Barzflex (Wien) errichtet, hat rund € 40.000,- gekostet und wird von der EU über LEADER gefördert.

Tatkräftige Unterstützung kam auch vom ATSV Bad Aussee Volksbank, Simon Amon und seinen Freunden sowie Mitarbeitern des Wirtschaftshofes und Fachausschussobfrau Klaudia Reiter.